gegenverkehr Lienz Aktuelles / Termine
Die Osttiroler Grünen

Einladung nach Matrei

Mittwoch, 29. 3. 06
20.00 Uhr
Kessler Stadel
Matrei in Osttirol

Alpentäler als AKW-Filialen?

Online-Rätsel:
Wo versteckt sich Österreichs größter Atomstromhändler?

Die Atomstrom-Gaunereien der TIWAG

Wussten Sie, dass die TIWAG gegenüber der Verbund-AG auf Strombezugsrechte von ca. 100 GWh jährlich (in Matrei-Raneburg sollen ca. 150 GWh produziert werden) verzichtet?

Wussten Sie, dass die TIWAG nicht nur die Kosten des Kaufes und der Anreicherung sondern auch die Entsorgung der Uran-Brennstäbe anteilig bezahlen muss?

Wussten Sie, dass die TIWAG jährlich ca. 5,1 Mio. Euro für Brennstoffbeschaffung und -entsorgung bezahlen muss?

Wussten Sie, dass die TIWAG im Jahr 2005 (laut interner Bilanz) von EON 950,4 GWh Tauschenergie aus dem bayerischen Kernkraftwerkspark bezogen hat? Das sind 28,4 Prozent der 3338 Gigawattstunden, die die TIWAG insgesamt pro Jahr an die Endverbraucher in Tirol abgibt?

Brauchen wir überhaupt weitere Kraftwerke wie das geplante Pumpspeicherkraftwerk Matrei - Raneburg?

darüber und über mögliche alternative Energieoptionen sprechen

Maria Scheiber, LAbg. der Grünen und

Mag. Peter Molnar, Geschäftsführer der Oekostrom AG

Auf einen interessanten Abend freuen sich die Osttiroler Grünen

Aktuelles / Termine