gegenverkehr Lienz Aktuelles / Termine
14.10.2007

Spuren des Klimawandels in den Dolomiten

Die Presse, 12.10.2007:
"Für Experten ist der Grund des Auseinanderbrechens der Berge die Klimaerwärmung"

TT: Die Berge warnen uns
"Langfristig besondere Bedenken bereiten uns mögliche Felsstürze auf Infrastruktur bzw. in natürliche oder künstliche Seen (Speicherkraftwerke) und die Wellen, die ein solches Ereignis auslösen würde. Das sind ernste Probleme." Probleme, die ihren Grund tief im Gestein haben. "Es geht um den Permafrost", erklärt Wilfried Haeberli - einer der führenden Experten in Sachen Klimawandel
Landesgeologe Gunther Heißel: "Bei den neuen Kraftwerksbauten würde ich ein entsprechendes Gutachten verlangen."

Einserkofel in den Sextener Dolomiten
Der Einserkofel am Morgen des 13.10.2007, nach dem großen Felssturz am 12.10.

Sextener Dolomiten mit Staubwolke
Staubwolke nach erneutem Felssturz am 13.10.2007 über dem Fischleintal.
Gipfel links: Einserkofel / Cima Una, Drei Zinnen / Tre Cime, Paternkofel / Monte Paterno
Rechts die Dreischusterspitze / Punta dei tre Scarperi

Aktuelles / Termine