gegenverkehr Lienz Aktuelles / Termine
Netzwerk Wasser Osttirol

Isel-Wanderung: Fische und Vögel

Tamarisken an der Isel

Wasseramseln an der Isel

Die Touristenattraktionen der E-Wirtschaft:

Tiwag-Baustelle Sellrain-Sills

Speicher Lago di Livigno

Speicher Durlassboden

Ausgleichsbecken Glurns

Kaunertal: Gepatschspeicher

Hangriss: Rutschung Hochmaiß am Gepatschspeicher


Die ausgestreckte Hand der Tiwag

Einladung zur Erlebniswanderung von St. Johann zum Michelbach und zurück

Samstag, 13. Mai 2006
(Beginn 14:30 Uhr, Ende ca. 18:00 Uhr)

Treffpunkt: St. Johann i.W. (Seilbahnstation)

Begleitung:

Peter Ortner ( Fischereirevierausschuss Osttirol)
Dr. Dieter Moritz (Vogelkunde)
Dr. Wolfgang Retter (Lebensraum Isel)

Gerade im Frühjahr ist die Isel ein besonders interessanter Lebensraum:
Jetzt ist Laichzeit für manche ihrer Fische; besonders eindrucksvoll ist das an der Äsche, dem Leitfisch der Isel, zu beobachten. Sie zieht hierzu auch in die Seitenbäche und findet z.B. im Michlbach hervorragende Bedingen. Dort wird uns Herr Ortner aus dem Leben der Äsche und anderer Iselfische berichten.

Äsche

Jetzt sind auch schon viele Zugvögel zurückgekommen, andere noch auf Wanderschaft. Die Isel ist Rast- und Brutplatz für viele, auch inzwischen selten gewordene Vögel. Dr. Dieter Moritz wird fachkundiger Begleiter sein.

Zur Besonderheit der Isel als Gletscherfluss und der Bedeutung ihrer Lebensräume wird Dr. Wolfgang Retter berichten.

Ausrüstung: Feldstecher, Regenschutz

Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt

Die Teilnahme ist unentgeltlich

Bitte mit dem Fahrrad kommen oder bei unwirtlichem Wetter Fahrgemeinschaften bilden! Von Lienz fährt ein Postbus um 14:00 Uhr nach St. Johann; leider führt am Abend kein Bus zurück nach Lienz (mit anderen Teilnehmern zurückfahren!)

Aktuelles / Termine